Ausbildungsdauer: 2 Jahre
- Du bist maßgeblich an der Herstellung von chemischen Grundstoffen, chemischen Halb- oder Fertigfabrikaten beteiligt.
- Du lernst Verfahrensprozesse sowie relevante Maschinen und Produktionsanlagen kennen und Produktionsprozesse zu überwachen.
- Bei Wartungsarbeiten von Anlagen unterstützt du in Fachbereichen und kennst am Ende der Ausbildung mechanische und labortechnische Grundlagen.
- Beitrag zur umweltschonenden und nachhaltigen Produktion.
- Du lernst, welche Vorschriften zum Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz beim Umgang mit Arbeitsstoffen und deren Entsorgung zu beachten sind.
- Bedienung von verschiedene Transportmittel wie z. B. Krane und Flurförderfahrzeuge (Gabelstapler).
Lerninhalte und weitere Informationen über die Berufsschule.