Wir richten das Praktikum gemäß der Praktikantenrichtlinie der bevorzugten Hochschule aus, sodass die technischen Grundkenntnisse vermittelt werden, die für die Aufnahme eines technischen Studiums notwendig sind.
Unsere Ausstattung ermöglicht es, nahezu alle Anforderungen Deiner Bildungseinrichtung abzudecken und Einblicke in folgende Bereiche zu ermöglichen:
- Spanende Fertigungsverfahren (u.a. Feilen, Bohren, Sägen, Drehen)
- Umformende Fertigungsverfahren (u.a. Blechumformen, Abkanten, Biegen)
- Thermische Fügeverfahren (v.a. Schweißen)
- Montage, Zusammenbau, Integration (u.a. Einzelteil- und Baugruppenmontage, Verschraubungen)
- Elektrotechnische Anwendungen
Nach erfolgreichem Abschluss des Praktikums bist du für deine Studiengänge wie z. Bsp. Maschinenbau, Produktionstechnik, Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen bestens gerüstet.