- Du unterstützt in den verschiedenen Produktionsbetrieben bei der Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen
- Du planst und führst Reparaturen aus und/oder begleitest diese als kontrollierende Instanz
- Du arbeitest an unterschiedlichen Werkzeugmaschinen (z.B. an Bohrmaschinen, Drehmaschinen und Automatik-Sägemaschinen)
- Du lernst verschiedene Schweißverfahren an unterschiedlichen Werkstoffen kennen und kannst sie später ausführen
- Du wirst Verbindungen an metallischen Werkstoffen und Kunststoffen durch z.B. Schrauben, Kleben oder Löten herstellen
Als Anlagenmechaniker wird man bei Aurubis vor allem im Bereich Anlagenbau, Instandhaltungstechnik und Rohrsystemtechnik eingesetzt. Im Verlauf der Ausbildung kann das Einsatzgebiet bei entsprechender Eignung auf die Schweißtechnik erweitert werden und es ist für die Abschlussprüfung eine entsprechende praktische Schwerpunktbildung möglich.